britisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2015 für seine Forschungen zu Konsum, Armut und Wohlfahrt; Prof. an der Woodrow Wilson School und am Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Princeton University 1983-2016; Professor für Ökonometrie an der University of Bristol 1976-1983
* 19. Oktober 1945 Edinburgh
, ,Herkunft
Sir Angus Stewart Deaton wurde am 19. Okt. 1945 in der schottischen Hauptstadt Edinburgh geboren. Seine Mutter war Schottin, der Vater stammte aus dem nordenglischen Yorkshire und arbeitete zunächst als Bergmann. Beide Eltern hatten die Schule früh verlassen, der Vater holte aber den Highschool-Abschluss nach und qualifizierte sich 1955 als Bautechniker. Damals zog die Familie von Edinburgh nach Bowden, ein Dorf in den Scottish Borders, wo D. dann mit seiner jüngeren Schwester Mairi aufwuchs. Später erhielt er auch die US-Staatsbürgerschaft.
Ausbildung
D. besuchte zunächst die Hawick High School und erlangte 1959 ein Stipendium für das Fettes College in Edinburgh, eine exklusive Privatschule, die er 1964 mit Auszeichnung abschloss. Anschließend studierte er Mathematik und Wirtschaftswissenschaften am Fitzwilliam College der Eliteuniversität Cambridge. Nach dem Bachelor-Examen (1967) arbeitete er in der Wirtschaftsforschung der Bank of England in London, kehrte aber 1969 als Forschungsassistent nach Cambridge zurück, wo er 1971 die Master-Prüfung ablegte und 1974 zum Ph.D. promovierte. ...